Zum Inhalt springen
Vielfalt leben

Sie sind hier:


3. Platz für die HpH-Cantina beim „Projekt Unternehmen macht Schule“ – Schülerinnen bringen digitale Innovation in die Mittagspause

Mit tollen Ideen, Engagement und viel Teamgeist hat sich die Projektgruppe der 9. Klasse des Gymnasiums Bersenbrück den 3. Platz beim Wettbewerb „Projekt Unternehmen Schule“ gesichert – in Zusammenarbeit mit unserer HpH-Cantina!

Die fünf Schülerinnen – Xenia, Lea, Sophie, Merle und Aliya – beschäftigten sich acht Wochen lang intensiv mit dem Alltag in unserer inklusiven Cantina, die das Gymnasium Bersenbrück und die angrenzende BBS Bersenbrück jeden Tag mit Mittagessen und Snacks versorgt. Was auf den ersten Blick „nur Schulessen“ sein könnte, wurde für die Jugendlichen zur spannenden Entdeckungsreise in die reale Arbeitswelt. Dabei stand nicht der Gewinn im Vordergrund, sondern vor allem die Menschen, die bei uns arbeiten.

Durch Interviews mit unseren Beschäftigten lernten die Schülerinnen die Aufgabe der HpH als Träger der Eingliederungshilfe ganz praktisch kennen.

Daraus hervorgegangen ist die Idee für eine App, mit der Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeitende der umliegenden Schulen künftig Mittagessen vorbestellen, Allergene einsehen und Gerichte nach Kategorien filtern können. „Schulessen macht endlich wieder Spaß!“ – so lautete das Motto ihres Pitches beim Abschlussabend in der Hasemühle in Bersenbrück.

Durch die feierliche Veranstaltung führte die Lehrerin Haika Hartmann, der Abend wurde begleitet von zahlreichen Ehrengästen – darunter auch der Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke und Christian Klütsch, Bürgermeister der Stadt Bersenbrück. Insgesamt nahmen acht Teams teil, die sich aus drei 9. Klassen qualifiziert hatten. Die Unternehmen, darunter auch die HpH, stellten reale Fragestellungen zur Verfügung, an denen die Schüler*innen praxisnah arbeiten konnten.

Schulleiter Falk Kuntze und die Jury zeigten sich begeistert: „Unsere Schüler*innen wissen jetzt, wie das echte Leben funktioniert – und sie haben sich richtig reingekniet!“ Auch Jens Wernsing, Mitglied der Jury,  zeigte sich „geflasht“ von den Leistungen der Jugendlichen.

Die Platzierungen:
1. Platz: Juwelier Kreuzkamp – Schmucklinie (Kreative Herangehensweise an das Entwerfen einer neuen Schmucklinie)
2. Platz: Steuerberatung Uphoff 8sie zeichnteten sich durch witzige Dialoge in der Päsentation aus)
3. Platz: HpH-Cantina – mit digitalem Innovationsgeist (sauberer, gut päsenterter Vortrag mit ausgefeiltem Dialog)

Ein herzliches Dankeschön geht an die Fördergemeinschaft Bersenbrück für die Organisation, an unsere engagierten Mitarbeitenden Melanie Behnke und Philipp Broxtermann für die Betreuung der Projektgruppe – und natürlich an unsere fünf kreativen Schüler*innen!

Zurück zum Seitenanfang