Zum Inhalt springen

Sie sind hier:


Barrierefreiheitserklärung

für die Website www.hph-bsb.de

Barrierefreiheit ist uns, der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück gGmbH, ein wichtiges Anliegen.
Wir möchten allen Nutzer*innen – unabhängig von individuellen Einschränkungen – den Zugang zu unseren digitalen Angeboten ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsgesetzes (BFSG) sowie an den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA. Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.

Beschreibung der Dienstleistung

Diese Website informiert über die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück. Sie zeigt, welche Angebote es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt – mit und ohne Behinderung. Die Website richtet sich an Menschen mit Unterstützungsbedarf, ihre Familien, Fachkräfte und alle, die sich für unsere Arbeit interessieren. Man findet hier Informationen über unsere Einrichtungen, über freie Stellen, aktuelle Themen und Kontaktmöglichkeiten.

Barrierefreiheit unserer Website

Unsere Website ist derzeit zum größten Teil als barrierefrei einzuordnen (> 91 %).

Nicht barrierefreie Inhalte:

Trotz großer Sorgfalt bei der Umsetzung der Barrierefreiheit bestehen derzeit allerdings noch einzelne technische Einschränkungen. Diese befinden sich in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und werden schrittweise behoben.

  • Auf einzelnen Seiten gibt es Formularfelder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Formularfeldern ist erschwert.
  • Auf mehreren Seiten existiert ein Content-Slider-Element, das erst bei der mobilen Ansicht zum Slider wird. Somit fehlen in der Desktop-Ansicht einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist.
  • Auf einzelnen Seiten existiert ein dekorativer Header-Slider, in dem Elemente mit dem Attribut Aria-hidden vorhanden sind, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten.
  • Auf der Website existieren PDF-Dokumente, bei denen eine nachträgliche vollständige barrierefreie Gestaltung derzeit nicht realisierbar ist. Bei neu erstellten Dokumenten achten wir verstärkt auf eine barrierearme Formatierung gemäß den geltenden Standards.

Wir arbeiten daran, diese Mängel schrittweise zu beheben.

Kontakt & Feedback

Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:

Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück gGmbH
E-Mail: info@remove-this.hph-bsb.de
Telefon: 05439 9449-0
Adresse: Robert-Bosch-Straße 3-7, 49593 Bersenbrück

Wir bemühen uns, alle Hinweise schnellstmöglich zu prüfen und in unsere Weiterentwicklung einzubeziehen.

Marktüberwachungsstelle

Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsstelle lauten:

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@remove-this.ms.sachsen-​anhalt.de
Tel.: 0391 567 6970

 

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt. Die Erklärung wurde teilweise mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® - ein Produkt der Web Inclusion GmbH - hat alle hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.

Zurück zum Seitenanfang