Sport für Alle
Unsere Sportabteilung bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Freizeit verschiedene Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Das Angebot ist für Teilnehmer/innen mit und ohne Handicap geeignet. Qualifizierte Übungsleiter/innen führen die Kurse durch. Assistenzkräfte begleiten bei Bedarf die Gruppen während der Übungsstunden.
Für Mitglieder des Vereins für Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück e.V. und der kooperierenden Sportvereine in der Region sind die Angebote kostenfrei.
Mit einer ärztlichen Verordnung wird die Teilnahme am Reha-Sport zu
100 % von den Krankenkassen bezahlt.
Sport-Spiel-Spaß: Unser komplettes Sportprogramm auf einen Blick finden Sie in unserem Download-Bereich!
Zwei empfehlenswerte Links, für alle, die sich für noch mehr Angebote und Veranstaltungen bundesweit interessieren:
Aktuelles
Rufen Sie an (05439 9449 93) oder schicken Sie eine Email an sport@hph-bsb.de
Telefonische Erreichbarkeit der HpH-Sportabteilung: Mo-Fr: 8.30-13.30 Uhr |
Kontakt

Petra Böske
Abteilungsleiterin Sport
Tel. 05439 / 9449-93
boeske@ hph-bsb.de
Im folgenden unsere Kurse/ Übungseinheiten, die regelmäßig angeboten werden:
Alfhausen - Gesundheits- und Präventionssport
- Lübecker Modell Bewegungswelten
montags von 9:45 bis 10:45 Uhr und
donnerstags von 10 bis 11 Uhr,
Alten- u. Pflegezentrum St. Antonius-Stift Alfhausen
für Senioren (ab Pflegegrad 1)
Alfhausen – Reha-Sport
- Reha-Sport (Neurologie)
donnerstags von 11 bis 11:45 Uhr,
Alten- u. Pflegezentrum St. Antonius-Stift Alfhausen
Berge - Gesundheits- und Präventionssport
- Lübecker Modell Bewegungswelten
für Senioren (ab Pflegegrad 1)
dienstags von 14:30 bis 15:30 Uhr und
donnerstags von 9:30 bis 10:30 Uhr,
Alten- u. Pflegezentrum St. Lambertus Berge
- Lübecker Modell Bewegungswelten
für Senioren (ab Pflegegrad 1)
dienstags von 15:30 bis 16:30 Uhr und
donnerstags von 10:30 bis 11:30 Uhr,
Alten- u. Pflegezentrum St. Lambertus Berge
Bersenbrück - Freizeitsport
- Rollstuhl-Sport-Treff
dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr ,
Sporthalle der Berufsbildenden Schulen Bersenbrück,
Ravensbergstraße 15, Bersenbrück
für Sportler/innen ab ca. 15 Jahre (auch für Fußgänger/innen)
- Skate-/Longboard
donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr,
Sporthalle/Außengelände der Berufsbildenden Schulen Bersenbrück,
Ravensbergstraße 15, Bersenbrück
- Sportabzeichen
von Mitte Mai bis Ende Oktober,
montags ab 18.00 Uhr im Hemke-Stadion,
An der Bleiche, Bersenbrück
- Leichtathletik
in Kooperation mit dem TuS Bersenbrück,
freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr (ab 5 Jahre),
freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr (ab ca. 14 Jahre)
Bersenbrück - Gesundheits- und Präventionssport
- Fit im Alltag (Bewegungsangebot 60+)
dienstags von 14:30 bis 15:30 Uhr,
HpH-Sporthalle,
Robert-Bosch-Str. 3-7, Bersenbrück
Alltags-Fitness-Test-PraxisProgramm entwickelt vom LandesSportBund Niedersachsen
- G – Weg (Bewegungsangebot 60+)
Gleichgewicht und Gangbild aktiv und alltagsnah trainieren
donnerstags von 15:45 bis 16:45 Uhr,
Bewegungsraum im Sprachheilkindergarten,
Liebigstraße 2, Bersenbrück
- fit für 100 (Bewegungsangebot 60+ bis 99+)
donnerstags von 14:30 bis 15:30 Uhr,
Bewegungsraum im Sprachheilkindergarten,
Liebigstraße 2, Bersenbrück
Krafttraining mit Hilfe von Gewichten
Bersenbrück – Reha-Sport
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
für Kinder und Jugendliche
mittwochs von 13:30 bis 14:15 Uhr,
Sporthalle Grundschule Bersenbrück,
Overbergstr. 1, Bersenbrück
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
für Kinder (8 bis 14 Jahre)
donnerstags von 13:15 bis 14 Uhr,
Sporthalle Grundschule Bersenbrück,
Overbergstr. 1, Bersenbrück
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
für Kinder (8 bis 14 Jahre)
donnerstags von 15:45 bis 16:30 Uhr,
Sporthalle Grundschule Bersenbrück,
Overbergstr. 1, Bersenbrück
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
für Jugendliche (ab ca. 15 Jahre)
dienstags von 15:45 bis 16:30 Uhr,
HpH-Sporthalle,
Robert-Bosch-Str. 3-7, Bersenbrück
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
für Erwachsene (ab ca. 30 Jahre)
mittwochs von 15 bis 16 Uhr,
HpH-Sporthalle,
Robert-Bosch-Str. 3-7, Bersenbrück
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
für Erwachsene (ab ca. 30 Jahre)
mittwochs von 16 bis 16:45 Uhr,
Wohnheim Quadenort,
Quadenorter Weg 21, Bersenbrück
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
für Erwachsene (ab ca. 30 Jahre)
montags von 16:30 bis 17:15 Uhr,
Bewegungsraum Sprachheilkindergarten,
Liebigstr. 2, Bersenbrück
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
dienstags von 17 bis 18 Uhr,
Wohnheim Quadenort,
Quadenorter Weg 21, Bersenbrück
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
für Erwachsene (ab ca. 30 Jahre)
montags von 17:30 bis 18:15 Uhr,
Bewegungsraum Sprachheilkindergarten,
Liebigstr. 2, Bersenbrück
Bramsche - Freizeitsport
- Spiel-Sport-Spaß für Kinder
letzter Samstag im Monat von 10.00 bis 11.30 Uhr,
Sporthalle Meyerhofschule,
Meyerhofstr. 1, Bramsche
Bramsche - Gesundheits- und Präventionssport
- Fit im Alltag
montags von 11 bis 12 Uhr,
Sporthalle Pente, Hangstr. 5, Bramsche
(für die Generation ab 60)
- Lübecker Modell Bewegungswelten
für Senioren (ab Pflegegrad 1)
montags von 15:30 bis 16:30 Uhr und
mittwochs von 10 bis 11 Uhr,
Alten- u. Pflegezentrum St. Martinus Bramsche
Bramsche – Reha-Sport
- Reha-Sport (intellektuelle Beeinträchtigung)
donnerstags von 17 bis 17:45 Uhr,
Gemeinschaftsraum Haus Grünegräserweg,
Grünegräserweg 27, Bramsche
für Erwachsene (ab ca. 18 Jahren)
- Reha-Sport (Orthopädie)
montags von 13:30 bis 14:15 Uhr,
Sporthalle Pente,
Hangstr. 5, Bramsche
- Reha-Sport (Orthopädie)
Entspannung in Bewegung
dienstags von 9:45 bis 10:30 Uhr,
Gemeinschaftsraum Arche Bramsche,
Hasestraße 23, Bramsche
Fürstenau - Freizeitsport
- Spiel-Sport-Spaß für Kinder
dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr,
Gymnastikhalle in der Sporthalle der IGS Fürstenau,
Schorfteichstraße 21, Fürstenau
Neuenkirchen - Gesundheits- und Präventionssport
- Lübecker Modell Bewegungswelten
für Senioren (ab Pflegegrad 1)
dienstags von 9:15 bis 10:15 Uhr und
freitags von 9:15 bis 10:15 Uhr ,
Alten- u. Pflegezentrum St. Elisabeth-Stift Neuenkirchen
- Lübecker Modell Bewegungswelten
für Senioren (ab Pflegegrad 1)
dienstags von 10:15 bis 11:15 Uhr und
freitags von 10:15 bis 11:15 Uhr ,
Alten- u. Pflegezentrum St. Elisabeth-Stift Neuenkirchen