Blaulicht, Sirene und ein EKG - Kinderzentrum Bersenbrück besichtigt Rettungswache in Bramsche
Gleich zu Beginn wurden wir herzlich von Herrn Grätz empfangen. Er führte uns durch die gesamte Rettungswache und zeigte uns sogar die Ruhe- und Pausenräume der Sanitäter*innen – dort, wo sich die Helfer*innen ausruhen, wenn sie mal nicht im Einsatz sind. Aber das war noch längst nicht alles.
Draußen standen große, orange-weiße Fahrzeuge mit Blaulicht. „Notarzt “, „Rettungswagen“ und „Krankenwagen“ stand darauf. Wir durften sogar hineinklettern – und das war wie in einem Abenteuerfilm! Manche von uns lagen probeweise auf einer echten Trage, und Herr Grätz zeigte uns ein EKG-Gerät, das piept und blinkt, wenn es das Herz überwacht. Total aufregend!
Wir haben gelernt, wie wichtig es ist, dass diese Fahrzeuge blitzschnell unterwegs sind, wenn jemand Hilfe braucht. Und: Im Rettungswagen ist es viel größer als man denkt – fast wie ein kleines Krankenhaus auf Rädern. Zum Schluss durften wir noch alle Fragen stellen, die uns einfielen – und davon hatten wir eine Menge.
Vielen Dank an Herrn Grätz und das ganze Team der Malteser-Rettungswache Bramsche. Jetzt wissen wir: Retter sein ist richtig cool!
Text: Karin Schumacher.
Fotos: Annika Holle.