Zum Inhalt springen
Vielfalt leben

Sie sind hier:


Ein Vormittag voller Lachen, Farben und Herzen - Das Kinderzentrum Bersenbrück zu Besuch in der Caritas-Tagespflege Bersenbrück

Vor Kurzem wurde es lebendig, bunt und fröhlich im Garten der Caritas-Tagespflege in Bersenbrück. Der Besuch des Kinderzentrums Bersenbrück war ein voller Erfolg – ein Vormittag, der zeigte, wie schön es ist, wenn Jung und Alt zusammenkommen.

Kaum waren die Kinder angekommen, füllte sich die Terrasse mit fröhlichem Stimmengewirr und buntem Treiben. Die anfängliche Zurückhaltung war schnell verflogen – die Kinder liefen strahlend auf die Seniorinnen und Senioren zu, hielten Hände, lachten, stellten Fragen und erklärten gleich ihre mitgebrachten Spielideen. Schon bald wurde geworfen, gelacht, angefeuert und gespielt – und zwar mit Begeisterung auf beiden Seiten.

Besonders beliebt war ein buntes Wurfspiel, bei dem es galt, farbige Bälle in passende Eimer zu treffen. Die Kinder zeigten viel Geschick, und die älteren Gäste feuerten mit großem Einsatz an. Auch das Betreuungspersonal ließ sich nicht lange bitten – mit bunten Bändern in der Hand sprangen sie fröhlich mit, als gehörten sie selbst zur Kindergartengruppe. Für reichlich Gelächter war gesorgt!

Zwischen Spiel und Spaß entstanden wertvolle Begegnungen: Kleine Hände hielten große, es wurde miteinander gesprochen, gesungen und sogar gestreichelt. Ein kleines Mädchen schenkte einer Seniorin ein Papierherz, ein Junge erklärte geduldig die Spielregeln – und überall war zu spüren: Hier passiert gerade etwas Schönes, etwas Echtes.

Zum Abschluss versammelten sich alle für ein großes Gruppenfoto. Kinder und Senioren posierten gemeinsam mit bunten Bändern, Bällen und einem selbstgemalten Schild: „Jung und Alt – miteinander sind wir stark!“ – eine Botschaft, die nicht treffender hätte sein können.

Mit Saft, Knabbereien und herzlichen Abschiedsumarmungen ging ein rundum gelungener Vormittag zu Ende. Und Eines war allen klar: Diese Begegnung war keine einmalige Sache – sie soll auf jeden Fall wiederholt werden!

Denn wenn Kinderlachen auf Lebenserfahrung trifft, entsteht eine Wärme, die alle Generationen verbindet.

Text und Bilder: Karin Schumacher.

Zurück zum Seitenanfang