Ein Besuch bei den Bienen – Die U5 der Paul-Moor-Schule zu Gast beim Imker
Schon beim Anziehen der Imkerschutzanzüge war die Neugierde groß. Wann darf man schon einmal wie ein echter Imker gekleidet sein?!? Herr Willmaring erklärte den Kindern geduldig die Funktion der Anzüge und führte uns dann in die faszinierende Welt der Honigbienen ein.
Die Schüler*innen erfuhren viel über den Aufbau eines Bienenstocks – mit Waben, Brut, Vorräten und der sogenannten Beute – und lernten die Aufgaben der drei Bewohnerarten im Bienenvolk kennen: Königin, Arbeiterin und Drohne. Besonders spannend war es, die Aufzucht und Versorgung der Brut hautnah mitzuerleben.
Herr Willmaring berichtete anschaulich vom Leben der Bienen, ihrer beeindruckenden Tanzsprache zur Kommunikation und den erstaunlichen Sinnesorganen der Tiere. Zum krönenden Abschluss durften die Kinder Honig aus einer frischen Wabe probieren – ein echtes Geschmackserlebnis!
Ein weiteres Highlight: Herr Willmaring zeigte, welche Pflanzen bienenfreundlich sind. Mit diesem Wissen werden auf unserem kleinen Campus nun viele bienenfreundliche Blumen blühen – ein nachhaltiger Effekt unseres Projekts.
In drei Wochen folgt der nächste Besuch bei Herrn Willmaring, bei dem unsere Schüler*innen den geernteten Honig selbst in einer Handschleuder schleudern dürfen. Wir freuen uns schon sehr darauf!
Ein großes Dankeschön an Herrn Willmaring für diesen spannenden Einblick in die Welt der Bienen. Ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden.