Zum Inhalt springen
Vielfalt leben

Sie sind hier:


Ein Jahrzehnt der Unterstützung: 10 Jahre Schulassistenz

Seit einem Jahrzehnt unterstützt die Schulassistenz der HpH Schüler*innen mit besonderem Unterstützungsbedarf auf ihrem Bildungsweg und sorgt so dafür, dass sie die gleichen Chancen haben wie alle anderen. Unsere engagierten Schulassistent*innen bauen Barrieren ab und sorgen für eine inklusive Lernumgebung.

Schulassistent*innen erleichtern oder ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf den Schulbesuch. Sie begleiten Schüler*innen, die im schulischen Alltag und im Unterricht auf individuelle Unterstützung angewiesen sind. Dies können ganz unterschiedliche Bereiche sein: in der Alltagsbewältigung, der Kommunikation, Mobilität, im sozialen Verhalten, beim Verstehen und konzentrierten Bearbeiten der Aufgaben oder in der pflegerischen und medizinischen Versorgung.

Die Kolleg*innen unterstützen die Schüler*innen in ihrer individuellen Lernsituation und in ihrer sozialen Eingliederung in die Lerngruppe. Das Ziel der Assistenz ist dabei immer, die Selbständigkeit der Schüler*innen zu fördern und die Assistenznotwendigkeit perspektivisch zu verringern.

Die Aufwendungen für eine Schulassistenz werden in der Regel von der Kommune übernommen. Je nach Bedarf kann die Schulassistenz als vorübergehende Maßnahme oder während der gesamten Schulbesuchszeit in dem Umfang durchgeführt werden, wie sie vom Leistungsträger bewilligt wurde.

Alle Infos und Kontaktdaten zur Schulassistenz der HpH finden Sie hier.

Zurück zum Seitenanfang