Filmreihe Seelenkino zeigt am 17.03.2025 den Animationsfilm "Alles steht Kopf"
Die Veranstaltung beginnt am Montag, 17.03.2025, um 19.00 Uhr im Filmtheater Universum, Große Str. 38, 49565 Bramsche. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Der Animationsfilm "Alles steht Kopf" von Pixar und Disney erweckt die Emotionen eines jungen Mädchens namens Riley zum Leben. Die Geschichte spielt größtenteils in Rileys Kopf, wo fünf personifizierte Gefühle – Freude (Joy), Kummer (Sadness), Angst (Fear), Wut (Anger) und Ekel (Disgust) – in einer Schaltzentrale arbeiten und ihr Verhalten steuern. Als Riley mit ihren Eltern wegen eines Umzugs von Minnesota nach San Francisco zieht, gerät ihre Gefühlswelt durcheinander. Freude und Kummer werden versehentlich aus der Kommandozentrale geworfen und müssen sich durch Rileys Verstand kämpfen, um wieder zurückzukommen. Dabei lernen sie, dass nicht nur Glück, sondern auch Traurigkeit eine wichtige Rolle im Leben spielt. Der Film behandelt auf berührende und humorvolle Weise Themen wie Emotionen, Kindheit, Veränderungen und das Erwachsenwerden. Der Film gewann 2026 den Oscar für den besten animierten Spielfilm.
Den Filmtrailer finden Sie hier. Den Veranstaltungsflyer gibt es hier zum Download.
Nach dem Film stehen Vera Miesner (leitende Psychologin, Psychologin Dipl.-Psych.) und Lisa Lake (Psychologin M.Sc.) von den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche für Gespräche zur Verfügung.
Veranstalter der Filmreihe Seelenkino sind die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück und das Filmtheater Universum.
In der Reihe „Seelenkino“ im Filmtheater Universum läuft am Montag, 17. März 2025, um 19 Uhr der Film „Alles steht Kopf“. Anschließend gibt es wieder die Möglichkeit, sich untereinander und mit Experten über psychische Erkrankungen auszutauschen. Der Eintritt kostet 4,00 Euro.
Der Animationsfilm "Alles steht Kopf" behandelt auf berührende und humorvolle Weise Themen wie Emotionen, Kindheit, Veränderungen und das Erwachsenwerden. Er gewann 2026 den Oscar für den besten animierten Spielfilm.
Veranstalter sind die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück, das Filmtheater Universum und die Niels-Stensen Kliniken Bramsche.
Ort: Filmtheater Universum, Große Str. 38, 49565 Bramsche
Zeit: 19:00 Uhr
Der Animationsfilm "Alles steht Kopf" von Pixar und Disney erweckt die Emotionen eines jungen Mädchens namens Riley zum Leben. Die Geschichte spielt größtenteils in Rileys Kopf, wo fünf personifizierte Gefühle – Freude (Joy), Kummer (Sadness), Angst (Fear), Wut (Anger) und Ekel (Disgust) – in einer Schaltzentrale arbeiten und ihr Verhalten steuern. Als Riley mit ihren Eltern wegen eines Umzugs von Minnesota nach San Francisco zieht, gerät ihre Gefühlswelt durcheinander. Freude und Kummer werden versehentlich aus der Kommandozentrale geworfen und müssen sich durch Rileys Verstand kämpfen, um wieder zurückzukommen. Dabei lernen sie, dass nicht nur Glück, sondern auch Traurigkeit eine wichtige Rolle im Leben spielt. Der Film behandelt auf berührende und humorvolle Weise Themen wie Emotionen, Kindheit, Veränderungen und das Erwachsenwerden. Der Film gewann 2026 den Oscar für den besten animierten Spielfilm.
Nach dem Film stehen Vera Miesner (leitende Psychologin, Psychologin Dipl. – Psych.) und Lisa Lake (Psychologin M.Sc.) von den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche für Gespräche zur Verfügung.
Den Filmtrailer finden Sie hier. Den Veranstaltungsflyer gibt es hier zum Download.