Zum Inhalt springen
Vielfalt leben

Sie sind hier:


Kleber, Knete, Konfetti – Ein kunterbunter Aktionstag im Kinderzentrum Bersenbrück

Was macht man an einem gewöhnlichen Samstag? Ausschlafen, ein bisschen Haushalt, vielleicht einkaufen... Nicht so in Bersenbrück! Dort wurde der Samstag kurzerhand zum offiziellen Feiertag der Kreativität erklärt – beim großen Aktionstag im Kinderzentrum Bersenbrück (HpH), der Groß und Klein mit Bastelspaß, Bewegung und bester Laune begeisterte.

Schon beim Betreten des Geländes wehte ein verführerischer Duft durch die Luft – frisch gebackene Waffeln! Die Eltern hatten das Zepter in der Hand (bzw. den Waffelteig im Griff) und versorgten die hungrige Menge auch mit Joghurt – denn bei so viel Action braucht es auch mal was Erfrischendes.

An allen Ecken wurde gewerkelt, gehämmert, gemalt und gelacht. Besonders hoch im Kurs: Steckenpferde basteln. Aus Holzstäben, Socken und viel Fantasie entstanden wahre Meisterwerke – und im Nu wurde der Hof zur Ponyweide. Die Kinder galoppierten stolz mit ihren bunten Rossen über das Gelände; die Eltern mussten da schon mal zur Seite springen.

Für ordentlich Bewegung sorgte die Rappelkiste der Samtgemeinde Bersenbrück mit einer Auswahl, die selbst einen Sportlehrer neidisch gemacht hätte. Balancieren, Hüpfen, Werfen – ein Kinderparadies, in dem Stillstand keine Option war.

Nicht weit davon entfernt plätscherte es munter an der Wasserbaustelle der Samtgemeinde. Ein Ort, an dem kleine Bauleiter mit Eimern, Rohren und jeder Menge Wasser ihre eigenen Projekte verwirklichten. Wer hier trocken blieb, war entweder Zauberer oder hat sich nicht getraut.

Im Kreativbereich wurde mit vollem Einsatz Ton geformt, geknetet und modelliert. Daneben verwandelten sich alte Milchtüten in neue Schätze: Geldbörsen, Lampions und Raketen erblickten das Licht der Welt. Upcycling in seiner schönsten Form.

Auch der gute alte Nervenkitzel kam nicht zu kurz: Beim Dosenwerfen und mit gefüllten Sandsäckchen wurde gezielt, geworfen und gejubelt. So mancher Papa musste zugeben, dass sein Kind den besseren Wurfarm hatte.

Für die Erwachsenen gab’s im Stehcafé die wohlverdiente Koffeinpause. Zwischen Kaffee und Lachen tauschten sich Eltern aus, bestaunten die kreativen Ergebnisse der Kinder und genossen einfach mal das bunte Treiben.

Kurzum: Dieser Samstag war alles, außer gewöhnlich. Ein voller Erfolg mit viel Herz, Farbe und Gemeinschaftsgefühl. Wer am Abend mit verklebten Fingern, müden Beinen und einem gebastelten Steckenpferd unter dem Arm nach Hause ging, wusste: Das war ein Samstag, wie er im Bilderbuch steht!

Text: Karin Schumacher.

Fotos: Monika Rammler.

Zurück zum Seitenanfang