Zum Inhalt springen
Vielfalt leben

Sie sind hier:


Projekttage zum Thema Feuerwehr – ein Erlebnis für alle Sinne

Vom 19. bis 21. Mai 2025 fanden an der Paul-Moor-Schule Bersenbrück spannende Projekttage zum Thema Feuerwehr für die Unterstufen U1, U3 und U5 statt. Drei Tage lang tauchten die Schüler*innen mit allen Sinnen in die Welt der Feuerwehr ein – kreativ, spielerisch und mit ganz viel Bewegung.

Tag 1 – Einstieg mit Kreativität und Erlebnis

Am ersten Tag konnten die Kinder zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen wählen:

  • Bastelgruppe: Hier entstanden mit viel Eifer Feuerwehrautos, Flammen und Feuerlöscher aus Papier und Pappe.
  • Spiel- und Wissensgruppe: Im Feuerwehr-Legohaus wurde gebaut, Bücher wurden gelesen, Dosen flogen beim Wurfspiel, und mit Hilfe einer Feuerwehrmappe lernten die Kinder spielerisch wichtige Infos – wie die Notrufnummer oder wie ein Feuerwehrauto aussieht. Sogar die echten Feuerlöscher im Schulgebäude wurden aufgespürt!
  • Wahrnehmungsgruppe: Mit einer wohltuenden „Feuermassage“ aus warmen Kirschkernkissen und einer „Wassermassage“ mit kühlen Waschlappen wurde das Thema ganz körperlich erfahrbar. Geschichten von Feuerwehrmann Sam rundeten das Angebot ab.
  • Turnhalle/Bewegung: In der Turnhalle wartete eine spannende Bewegungsbaustelle: Katzen mussten aus hohen Bäumen gerettet, Feuerstellen balanciert und Hindernisse überwunden werden – ganz wie bei einem echten Einsatz!

Tag 2 – Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Ein absolutes Highlight war der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Bersenbrück am zweiten Tag. Die Kinder durften:

  • echte Feuerwehrkleidung wie Helm, Jacke und Stiefel anprobieren,
  • in das Feuerwehrauto steigen,
  • mit einem kräftigen Wasserstrahl so tun, als ob sie ein echtes Feuer löschen,
  • und zum Schluss Blaulicht und Sirene hautnah erleben.

Ein spannender und unvergesslicher Vormittag für alle Beteiligten!

Tag 3 – Feuerwehrfrühstück & Abschluss

Zum Abschluss gab es ein liebevoll dekoriertes Feuerwehrfrühstück: Selbstgebastelte Feuerlöscher und Feuerwehrautos zierten den Tisch, aus Obst wurde ein kleines Feuerwehrauto gestaltet. Gemeinsam wurde auf die vergangenen Tage zurückgeblickt und jedes Kind erhielt stolz eine Urkunde für seine Teilnahme.

Die Projekttage waren nicht nur lehrreich, sondern stärkten auch Gemeinschaft, Kreativität und die Freude am Lernen.

Zurück zum Seitenanfang