Zum Inhalt springen
Vielfalt leben

Sie sind hier:


Rückblick Weihnachtszauber 2024 – Mischung aus Tradition und frischen Ideen 

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, verwandelte sich das Gelände unserer Hauptverwaltung in Bersenbrück in eine kleine Weihnachtswelt. Das neue Konzept „Weihnachtszauber“ löste den traditionellen Adventsbasar ab – und es war ein voller Erfolg!

Ein neues Konzept
Mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und frischen Ideen lockte der Weihnachtszauber zahlreiche Besucher*innen an. Auf dem Vorplatz der Werkstatt herrschte eine heimelige Winteratmosphäre. Leuchtende Lichter, weihnachtliche Düfte und das Knistern der Feuerkörbe sorgten für echte Vorfreude auf das Fest.

Kulinarisches
Die Besucher*innen konnten sich von herzhaften Imbissen der Landfleischerei Krischke, frischem Eintopf, Waffeln, Milchreis und weihnachtlichen Heißgetränken verwöhnen lassen. Der Urbach Style Coffeetrailer bot Kaffeespezialitäten für Genießer*innen.

Schönes, Nützliches und Handgemachtes
Zum Stöbern gab es Weihnachtsdeko, liebevoll gefertigte Geschenke oder praktische Alltagshelfer sowie selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen, Gewürzmischungen, Tee und Liköre.

KlangWerk unplugged
Ein besonderer Moment war der Auftritt der Werkstatt-Band KlangWerk, die erstmals unplugged mit Stimmen und Gitarrenklängen begeisterte.

Für die kleinen Besucher*innen
Für die kleinen Besucher*innen war die "Rollende Rappelkiste" des BSB e.V. ein Highlight. Im warmen Innenbereich konnten Kinder sich nach Herzenslust austoben, spielen und Anhänger für den Tannenbaum basteln. Eltern konnten sich in Ruhe umschauen, während die Kinder Spaß hatten.

Start des Tannenbaumverkaufs
Pünktlich mit dem Weihnachtszauber begann der HpH-Verkauf regionaler Weihnachtsbäume vom Tannenhof Ottens. Wer sich den perfekten Baum sichern wollte, konnte gleich vor Ort zugreifen – ein Service, den viele Besucher*innen gern nutzten.

Wir sagen Danke an alle Besucher*innen, Helfer*innen und Organisator*innen, die den Tag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf den Weihnachtszauber 2025!

Fotos: Martin Heimbrock.

 

Zurück zum Seitenanfang