Sport verbindet - Inklusiver Sportabzeichentag bringt erneut mehrere hundert Kinder in Bewegung
Die Veranstaltung wurde erneut gemeinschaftlich von der Sportabteilung der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück (HpH), dem TuS Bersenbrück, dem Gymnasium Bersenbrück, Eintracht Neuenkirchen sowie dem Kreissportbund Osnabrück-Land organisiert.
Im Mittelpunkt stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz der Teilnehmenden, sondern vor allem das fröhliche und respektvolle Miteinander. In zahlreichen Disziplinen konnten die Schüler*innen ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und Punkte für das Deutsche Sportabzeichen, das DLV-Abzeichen (Deutscher Leichtathletikverband) oder das TÖLWI-Abzeichen des Kreissportbundes sammeln.
Ein herzliches Dankeschön gilt den über 100 engagierten Helfer*innen, ohne deren ehrenamtlichen Einsatz ein solches Sportfest nicht möglich wäre! Auch in diesem Jahr meisterten sie gemeinsam mit den Prüfer*innen ein umfangreiches Programm, um allen Teilnehmenden faire Bedingungen zu bieten.
Unterstützt wurde der Sportabzeichentag von langjährigen Partnern wie der Fachschule Heilerziehungspflege Quakenbrück, dem Wasserverband Bersenbrück, dem Landessportbund Niedersachsen, Can e.V. und Tomore Music.
Ein Tag voller sportlicher Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse – ganz im Zeichen der Inklusion.