Zum Inhalt springen
Vielfalt leben

Sie sind hier:


Sportliche Erfolge gefeiert – Ehrungen für die Teilnahme am Sportabzeichentag 2024 in der Paul-Moor-Schule

Als Rückblick auf das Jahr 2024 fand auch Anfang dieses Jahres wieder die feierliche Auszeichnung für die erfolgreiche Teilnahme am Sportabzeichentag 2024 an der Paul-Moor-Schule in Bersenbrück und Alfhausen statt.

30 Kinder und Jugendliche durften sich über Urkunden und Abzeichen freuen. Eine hervorragende Leistung, da im Jahr 2023 bereits 25 Schüler*innen erfolgreich am Sportabzeichentag teilnahmen und die Teilnehmeranzahl nochmal gesteigert werden konnte.

Die Sportler*innen wurden mit verschiedenen Auszeichnungen belohnt: 10 Schüler*innen erreichten das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold (mit Schwimmen), 4 Schüler*innen bekamen das Deutsche Leichtathletik-Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold (ohne Schwimmen) und 16 Schüler*innen wurden für ihre aktive Teilnahme am Sportfest mit einer Teilnehmer-Urkunde belohnt.

Für die Abzeichen müssen Leistungen in den vier Disziplingruppen der motorischen Grundfertigkeiten absolviert werden: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Das Deutsche Leichtathletik-Abzeichen unterscheidet sich dabei nur geringfügig vom bekannteren Deutschen Sportabzeichen: Menschen ohne Schwimmfähigkeit können statt dem Deutschen Sportabzeichen das Deutsche Leichtathletik-Abzeichen absolvieren.

Abgelegt wurden die Leistungen beim Inklusiven Sportabzeichentag im Sommer 2024, den die HpH jedes Jahr zusammen mit dem TuS Bersenbrück, dem Gymnasium Bersenbrück und dem Kreissportbund Osnabrück-Land organisieren. Neben einer Vielzahl an sportlichen Aktivitäten und Herausforderungen zählten an diesem Tag im Hemke-Stadion vor allem das ungezwungene Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Handicap.

Zurück zum Seitenanfang