Storytelling ist weder Kinderkram noch Hexenwerk - Märchenerzählerin Miss Fairytale im Kinderzentrum Bersenbrück
Sonja Fischer hört den Kindern zu. Denn: Vor dem Erzählen kommt das Zuhören. Was ist eure Geschichte? Was habt ihr zu erzählen? In welcher Situation kann ich euch abholen, bei welcher Herausforderung zur Seite stehen?
Ihr Handwerk gelernt hat die selbständige Märchenerzählerin und Erzieherin u.a. bei Traudl Vogler von der Augsburger Puppenkiste. Mit Matthias Fischer gestaltete sie 13 Jahre lang das Märchenzelt, besuchte parallel zahlreiche intensive Märchenseminare, arbeitet aktuell mit dem Erzähltheater in Osnabrück zusammen und lernte von bedeutsamen Märchenerzählerinnen wie Margarete Möckl und Dagmar Wiecke.
Miss Fairytale reist seit 2012 durch das Land, als Märchenerzählerin, als Hochzeitsrednerin, als Trauerrednerin und besucht auf Wunsch Einrichtungen wie das Kinderzentrum in Bersenbrück, aber auch Pflegeeinrichtungen und Büros.
In weihnachtlicher Stimmung freuten sich über 100 Kinder des Kinderzentrums Bersenbrück (HpH) über die Märchenerzählungen der Künstlerin, die in vier alters- und entwicklungsspezifischen Gruppen differenziert auf ihr Publikum einging.
Einfühlsam und sehr herzlich agierte die Erzählkünstlerin im Dialog mit ihrem kleinen und großen Publikum und bezog altersunabhängig alle Kinder in ihre Märchenwelt mit ein.
Abwechselnd präsentierte sie Märchen wie „Die Weihnachtswichtel“, „Wie der Schnee seine Farbe bekommen hat“, „Die Böckelbrüse“ und „Die goldene Weihnachtszaubermühle“ und kombinierte die Geschichten mit Gesang, den sie mit der Gitarre und verschiedenen Flöten sowie einer Spieluhr unterstrich.
Auch die Mitarbeitenden des Kinderzentrums in Bersenbrück erfuhren, dass Märchen nicht nur für Kinder sind. Im Gegenteil: Storytelling ist ein mächtiges Werkzeug für all diejenigen, die Kräfte und Fähigkeiten in sich selbst und im Zusammenleben und -arbeiten mit anderen entfesseln wollen.
Der märchenhafte Vormittag konnte durch eine großzügige Spende der Ergo-Versicherung Oliver Heitland und den Wettgewinn des Kinderzentrums beim Kartoffelfest gegen die Fördergemeinschaft BSB finanziert werden. Vielen Dank dafür!
Text und Fotos: Karin Schumacher (Kinderzentrum Bersenbrück)